FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten

Channel Details

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten

Creator: Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissensc...

DE Germany News

Recent Episodes

113 episodes
#113: Shuttle nach Schönefeld

#113: Shuttle nach Schönefeld

Nach der Wiedervereinigung der deutschen Hauptstadt Berlin werde man mit dem Helikopter vom Flughafen Tempelhof nach Schönefeld fliegen und von dort i...

2020-12-01 18:20:00 1289
#112: Der Marathon-Mann

#112: Der Marathon-Mann

Vor fast fünfzig Jahren wurde Joe Biden zum ersten Mal in den Senat gewählt. Seither hat er mehrfach vergebens versucht, in das höchste Staatsamt der...

2020-11-02 18:00:00 1407
#111: Fehlleistung Wahlrechtsreform

#111: Fehlleistung Wahlrechtsreform

Die Parteiführungen von CDU, CSU und SPD wollen das Bundestagswahlrecht ändern. Ihr Vorschlag zur „Dämpfung“ der Zahl der Abgeordneten ist jedoch weni...

2020-10-21 03:30:00 1434
#110: Als die Cholera nach Europa kam

#110: Als die Cholera nach Europa kam

Abgeriegelte Grenzen, Hamsterkäufe, Ausgangssperren, alleingelassene Sterbende, Angstzustände, Aufstände, Wutbürger, Stigmatisierung des Fremden, leer...

2020-10-14 20:30:00 1405
#109: Die Flucht aus unserer Geschichte

#109: Die Flucht aus unserer Geschichte

Die Gewaltmaschine der Ost-Diktatur? Wurde zusehends aus der Öffentlichkeit hinauskomplimentiert, weggeblinzelt im medialen Beliebigkeits-Sprech und d...

2020-10-03 01:00:00 1397
#108: Das Ergebnis war immer Verlassenheit

#108: Das Ergebnis war immer Verlassenheit

Erwachsene, die in ihrer Kindheit sexuell gequält und gefoltert wurden, überleben oft nur deshalb, weil sie ihr Ich in unterschiedliche Persönlichkeit...

2020-09-28 18:00:00 1387
#107: Der alte Elefant

#107: Der alte Elefant

Weder war es selbstverständlich, dass Helmut Kohl 1982 Bundeskanzler wurde. Noch, dass der CDU-Politiker es bis 1998 blieb. Als er abtrat, war die Zei...

2020-08-23 23:30:00 1523
#106: Die Erfindung des Katholizismus

#106: Die Erfindung des Katholizismus

Vor genau 150 Jahren wurde während des I. Vatikanischen Konzils eine Behauptung als von Gott geoffenbarte Wahrheit ausgegeben, die bis dahin ausdrückl...

2020-08-10 01:50:21 1477
#105: Die Generation Z und die fünfte Welle des Terrorismus

#105: Die Generation Z und die fünfte Welle des Terrorismus

Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert hat sich der Terrorismus in vier einander überlappenden Wellen von je etwa vierzig Jahren Dauer entwickelt. Wenn...

2020-08-05 00:06:20 1442
#104: Die Katastrophe nach der Katastrophe

#104: Die Katastrophe nach der Katastrophe

Seit zehn Jahren wird Angehörigen und Opfern des Love-Parade-Unglücks eine umfassende amtliche Aufarbeitung verweigert. Weder wurde ein Sonderermittle...

2020-07-27 20:30:00 1450
#103: Auferstehen in Ruinen

#103: Auferstehen in Ruinen

Niemand hatte sich so gründlich auf seine Mission vorbereitet wie die deutschen Kommunisten in Moskau. Die „Brigade Ulbricht“ war programmatisch und o...

2020-07-22 03:07:49 1551
#102: Aus eigener Stärke

#102: Aus eigener Stärke

Krisenhafte Entwicklungen hat es in Europa schon lange gegeben. Jetzt sollten wir die Corona-Pandemie dazu nutzen, uns zu fragen: Was haben wir in der...

2020-07-12 22:34:58 1494
#101: Eine kurze Geschichte des Impfens

#101: Eine kurze Geschichte des Impfens

Die medizinische Erfolgsgeschichte, die Ende des 18. Jahrhunderts mit dem Kampf gegen die Pocken begann, war von Anfang an immer auch ein politisches...

2020-07-06 18:22:30 1518
#100: Mit Mut und Neugier

#100: Mit Mut und Neugier

75 Jahre CDU zeigen zweierlei: Da ist ein tiefer Drang, Verantwortung zu übernehmen, der Wille zum Gestalten und Regieren im Jetzt – denn nur so kann...

2020-06-26 01:37:25 1581
#99: Als die Panzer kamen

#99: Als die Panzer kamen

Vor genau achtzig Jahren begann die sowjetische Okkupation Litauens, Lettlands und Estlands. Was damals geschehen ist, sorgt heute für neue politische...

2020-06-21 21:00:00 1431
#98: Europas Verfassungskrise

#98: Europas Verfassungskrise

Das EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat ein ungelöstes Problem akut gemacht. Andere Konflikte über die richtige Verfassung der EU waren schon...

2020-06-18 04:00:00 1553
#97: Der Tag des Sieges

#97: Der Tag des Sieges

Das Kriegsgedenken in Russland war mit seinen monumentalen Denkmälern und Paraden immer eine staatliche Inszenierung. Aber es war stets auch sehr viel...

2020-06-07 22:00:00 1543
#96: Der Schmerz der Ungarn

#96: Der Schmerz der Ungarn

Vor hundert Jahren wurde der Vertrag von Trianon unterzeichnet, durch den Ungarn zwei Drittel seines Territoriums verlor. Das Land sah sich als unschu...

2020-06-03 23:41:32 1452
#95: Das Virus als Wegmarke

#95: Das Virus als Wegmarke

„Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ Dieser Satz aus Psalm 90 hat für viele Menschen neue lebensweltliche Plausibi...

2020-05-24 21:22:11 1496
#94: Arbeit am Mythos

#94: Arbeit am Mythos

Vor hundert Jahren wurde Karol Wojtyla geboren. Als Papst Johannes Paul II. schrieb er zwischen 1978 und 2005 Weltgeschichte. Doch die Geschichte des...

2020-05-17 20:54:09 1229
#93: Täter als Opfer, Opfer als Täter: die RAF

#93: Täter als Opfer, Opfer als Täter: die RAF

Auch fünfzig Jahre nach ihrer Gründung und gut zwanzig Jahre nach ihrer Selbstauflösung ist die "Rote Armee Fraktion" nicht Geschichte. Noch immer sin...

2020-05-13 00:36:23 1526
#92: Bibel, Axt und Zeitungen

#92: Bibel, Axt und Zeitungen

Die amerikanischen Qualitäts-Medien stehen angesichts der Corona-Pandemie vor einem Dilemma: Um Ausgewogenheit zu dokumentieren, müssen sie auf Desinf...

2020-05-04 00:28:59 1541
#91: Europa neu denken

#91: Europa neu denken

Die Erfolgsgeschichte der europäischen Einigung, die bald nach dem Zweiten Weltkrieg begann, ist schon längst in eine Krisengeschichte der Europäische...

2020-04-27 02:29:51 1493
#90: Heiliger Geist und Zeitgeist

#90: Heiliger Geist und Zeitgeist

Die erstmalige Ordination von Frauen zum evangelischen Pfarramt während des Zweiten Weltkriegs verdankte sich einer glücklichen Allianz von zeitlosen...

2020-04-21 22:17:03 1347
#89: An den Grenzen der Verfassung

#89: An den Grenzen der Verfassung

Das Modell der liberalen Demokratie schlägt sich in der Pandemie überraschend gut. Es gilt, Leben zu schützen und dabei schonend mit den Grundlagen de...

2020-04-14 02:30:14 1467
#88: Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise

#88: Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise

Der Deutsche Ethikrat hat eine ethische Orientierungshilfe in dramatischen Handlungs- und Entscheidungssituationen verfasst, vor allem solchen der sog...

2020-04-06 00:10:45 1588
#87: Hungermord

#87: Hungermord

Das größte einzelne Verbrechen der Sowjetunion ist im Westen noch immer kaum bekannt: Die von Stalin verursachte Hungersnot in der Ukraine 1932/33. Ei...

2020-03-31 02:04:13 1539
#86: Willy Brandt ans Fenster!

#86: Willy Brandt ans Fenster!

Im März 1970 reist Bundeskanzler Willy Brandt zum ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen nach Erfurt. Mit dabei: der BND. Doch die Informationen aus P...

2020-03-22 15:00:00 1322
#85: Deutschland, einig Bundesstaat?

#85: Deutschland, einig Bundesstaat?

Es erscheint paradox: Die Rationalität des deutschen Bundesstaates liegt nicht darin, regionale Vielfalt zu bewahren, sondern gleichwertige Lebensverh...

2020-03-15 17:13:37 1428
#84: Religiöse Konflikte unter dem Grundgesetz

#84: Religiöse Konflikte unter dem Grundgesetz

Der Islam trägt mittlerweile erheblich zur Veränderung der Rolle von Religion in Deutschland bei: Auf die zunehmende Sichtbarkeit muslimischer Symbole...

2020-03-08 15:00:00 1459
#83: Die Symbiose von Schleppern und Seenotrettern beenden!

#83: Die Symbiose von Schleppern und Seenotrettern beenden!

Die internationalen Fluchtbewegungen werden zunehmen – und die inneren Widersprüche der europäischen Flüchtlingspolitik wohl so schnell nicht abnehmen...

2020-03-01 14:00:00 1375
#82: Seit' an Seit'

#82: Seit' an Seit'

Seit ihrer Gründung im Jahr 1919 ist die Arbeiterwohlfahrt nicht ohne die SPD zu denken. Aber sowohl der Wohlfahrtsstaat wie auch die Parteienlandscha...

2020-02-23 14:00:00 1328
#81: Autoritäre scharfe Macht und ihre digitale Agenda

#81: Autoritäre scharfe Macht und ihre digitale Agenda

Digitale Plattformen und Technologien, die in repressiven Regimen wie Russland und China entwickelt wurden, sind auf dem besten Weg, sich in demokrati...

2020-02-16 14:00:00 1409
#80: Szymons Bilder

#80: Szymons Bilder

Szymon Groskop überlebte den Holocaust im besetzten Polen als Kind. Nach mehr als sieben Jahrzehnten fährt er zum ersten Mal wieder in die heute zur U...

2020-02-09 14:00:00 1484
#79: Angekommen

#79: Angekommen

Einst musste der Konsens der Demokraten gegen die SED-Nachfolgepartei PDS beschworen werden. Heute beschwört die Linkspartei den Konsens der Demokrate...

2020-02-02 14:00:00 1450
#78: Die Experten

#78: Die Experten

Auch Sieger haben es schwer: Für die Vertreter der neuen Staaten Osteuropas war die Pariser Friedenskonferenz eine Enttäuschung. Die eigentlichen Gewi...

2020-01-26 14:00:00 1310
#77: Was ist Wahrheit?

#77: Was ist Wahrheit?

Je weniger es eine Vorstellung davon gibt, was richtig ist, desto erbitterter wird darüber gestritten. Über den schwierigen Umgang mit Wahrheitsansprü...

2020-01-19 14:00:00 1361
#76: Generation Willy

#76: Generation Willy

Dass Gernot Erler ausgerechnet 1970 Mitglied der SPD wurde, war kein Zufall. In seinem Essay schildert er, wie ihn die Ereignisse dieses Jahres gepräg...

2020-01-12 14:00:00 1401
#75: Deutschland einig Vaterland

#75: Deutschland einig Vaterland

Der Stand der deutschen Einheit ist besser als ihr Ruf. Die Bereitschaft, Unterschiede unverzerrt wahrzunehmen, ohne auszurasten, ist ausbaufähig. Ein...

2020-01-05 14:00:00 1541
#74: Die katholische Kirche braucht keine neue Sexualmoral!

#74: Die katholische Kirche braucht keine neue Sexualmoral!

Eine Verzweckung der Sexualität zur individuellen oder sozialen Reproduktion war lange Zeit plausibel. Heute ist es an der Zeit, eine sinnstiftende Se...

2019-12-29 14:00:00 1442
0:00
0:00
Episode
No title available
No channel info