Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
Channel Details
Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
Entdecken Sie die Chancen der Digitalisierung. Praxisnah, kompakt jederzeit und überall das Neuste aus Digitalisierung und Technik.
Recent Episodes
77 episodesDigital X 2023 – Von Hai-Alarm im Mediapark bis Home Office für Baggerfahrer
Vom Hai-Alarm im Mediapark bis zu Home Office für Baggerfahrer. Wir waren für Euch auf der Digital X 2023 unterwegs. Die Highlights des Mega-Events ru...
Digital X 2023 - Vorbereitungen für ein Event der Superklasse
"Be Digital. Stay Human." - Das ist das Motto der diesjährigen Digital X. Über 250 Top Speaker und 300 Partner stellen ihre Entwicklungen und Themen m...
Hotelgruppe Lindner – Highspeed-Internet bis in jedes Zimmer
Ein Upgrade für das Hotelzimmer! Das gab es bereits vor vier Jahren bei der Lindner Hotels Gruppe. Seitdem sind die über 30 Hotels in Deutschland näml...
Glasfaserausbau - Der kürzeste Weg ist nicht immer der beste
In der zweiten Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts steigen wir etwas tiefer in die Glasfasertechnik und den Ausbau ein und sprechen dafür mit Pete...
Glasfaser - Mit Vollg(l)as in Richtung Zukunft
In der 11. Staffel unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." befassen wir uns mit dem Thema Glasfaser. Für den Einstieg ha...
Cybersicherheit - Vorsicht ist besser als Nachsicht
Ransomware, Phishing und Co. - Es gibt viele potentielle Bedrohungen für Unternehmen im Internet. Wusstet ihr zum Beispiel, dass mehr als 96 % aller e...
Business Analytics - Der Blick in die digitale Glaskugel
Business Analytics ist ein echter Megatrend! Täglich werden unzählige Daten in Unternehmen generiert. Daten, die oft ungenutzt in irgendwelchen Excel-...
Digital X 2022 – Die Weltausstellung der Digitalisierung
Teaser:
70.000 Besucher*innen, zwei Millionen Quadratmeter Eventfläche und 15 Bühnen. Die Digital X 2022 hat die Kölner Innenstadt in die Stadt...
Digitaler Mitarbeiter – Wie Voice Bots das Nutzererlebnis verbessern
Wer kennt das nicht? Ewiges Warten in der Kunden-Hotline, langes Suchen nach Informationen auf der Website und die Antwort auf meine E-Mail wird erst...
Leben retten mit IoT - Der vernetzte Herzschrittmacher
Schlägt das Herz nicht mehr im Takt, kommt oft ein Herzschrittmacher zum Einsatz. Darauf folgen regelmäßige Kontrolltermine, bei denen die Messdaten a...
Das Internet der Dinge - Auf dem Weg in eine smartere Welt
Bis 2025 sollen ca. 2,5 Milliarden Produkte in Europa vernetzt sein und bereits jetzt investieren 75 % des deutschen Mittelstands in smarte Produkte....
Alles verbraucht - Wenn eine Erde nicht genug ist
Der Erdüberlastungstag, also der Tag an dem die Menschheit alle Ressourcen verbraucht hat, die die Erde eigentlich bis zum Ende des Jahres zur Verfügu...
Software-definierte Unternehmensnetze - So geht das Netz von morgen
Viele Unternehmen in Deutschland haben ihre Standorte mithilfe verschiedener Technologien miteinander verbunden und so ein virtuelles privates Netz (V...
Die Resilienzmeister - Wachstum trotz Krise
Der deutsche Mittelstand hat es derzeit nicht leicht. Pandemie, Klimawandel und neue Technologien fordern ihn seit langem heraus. Lieferengpässe und U...
Kundengeschichte: Arbeite wie, wann und wo du möchtest
Projektplanung, Termine, Informationsaustausch - das ist bei der Firma Hitzler Ingenieure nun ganz flexibel möglich. Egal ob im Büro oder auf der Baus...
Arbeitsplatz der Zukunft - Einfach. Nahtlos. Zusammenarbeiten.
Zoom, Microsoft Teams, Cisco Webex - Es gibt viele einzelne Kollaborationslösungen, doch wo finde ich eine Gesamtlösung für meinen digitalen Arbeitspl...
Digitaler Wandel – Welche Trends für Unternehmen unverzichtbar sind
Heute starten wir mit einem Editorial mit Hagen Rickmann und Philipp Schindera in die 10. Staffel unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. E...
Für den Erfolg von morgen - So geht Förderung
Ran an die Fördertöpfe: Investieren Sie in die digitale Zukunft und lassen Sie einen Teil davon fördern! Besonders förderfähig sind Investitionen in H...
Haben ist besser als brauchen - Mit Schubkraft durch den Förderdschungel
Sie planen die Anschaffung neuer digitaler Lösungen? Dann lassen Sie diese doch fördern! Doch wie findet man unter den über 5.000 Förderprogrammen das...
Wer clever ist, lässt fördern - Editorial mit Hagen Rickmann und Philipp Schindera
Allein in Deutschland gibt es mittlerweile um die 5.000 verschiedene Förderprogramme. Umfang, Art und Herkunft dieser Fördergelder haben eine Dimensio...
Digital X 2021 - Digitalisierung erleben
Cafés, Bars, Restaurants und sogar Waschsalons und Blumengeschäfte wurden zu Messeständen, Networking-Bereichen und Bühnen. Können Sie sich nicht vors...
Hoch hinaus - 5G beflügelt Drohnen im Hamburger Hafen
Vor noch nicht allzu langer Zeit mussten am Hamburger Hafen noch Industriekletterer auf die Containerbrücken steigen und diese vorsorglich prüfen. Das...
5G-Boost - Wie Startups die Zukunft gestalten
Die Möglichkeit mit 5G hohe Datenmengen in kürzester Zeit zu übertragen und somit fast in Echtzeit Ergebnisse zu teilen, bietet viele Vorteile und noc...
Digitale Klinik - Wie 5G Leben retten kann
In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung.Einfach.Machen." sprechen wir mit Prof. Ulrike Attenberger, Direktorin der Kl...
Neue Chancen für den Mittelstand – mit 5G zu innovativen Lösungen
Ist 5G wirklich nur etwas für große Industrieunternehmen? Neben bekannten Lösungen rund um große Campusnetze, Roboterarmsteuerung und Augmented Realit...
Das 5G-Netz einfach erklärt
In der aktuellen Folge unseres Digitalisierung-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen" spricht Marion Kessing mit Mathias Poeten, Leiter Best Mobil...
5G - Das Mobilfunknetz der Zukunft
Mit 5G in Richtung Zukunft - Das ist das Thema der 8. Staffel unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." In der aktuellen Fo...
Thomas de Maizière zu Bildung im digitalen Zeitalter
In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." spricht Marion Kessing mit Thomas de Maizière, Vorsitzende...
Das beste Bildungserlebnis – Der Mensch im Mittelpunkt
Digitale Schule benötigt digitale Technik als Basis, aber digitale Bildung ist so viel mehr als nur ein Internetanschluss. Es heißt vor allem auch, ge...
Digitale Weiterbildung - flexibel, individuell und praxisorientiert
In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." sprechen wir mit Oliver Weimann, Gründer des StartUps EC3L...
Das digitale Klassenzimmer - Wie Digitalisierung im Bildungswesen gelingt
Wie geht eigentlich erfolgreiche Digitalisierung an Schulen? Sandra Gockel, Direktorin des Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasiums in Dresden ge...
Schulbank Digital - Was die Digitalisierung für das Schulwesen bedeutet
In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast sprechen wir mit Stefanie Kreusel, Konzernbeauftragte für Digitale Bildung und Schule über den...
Bildung 2.0 . Wie digital wollen (und können) wir lernen? Editorial mit Hagen Rickmann
Gerade die aktuelle Situation macht uns bewusst, dass unsere Schulen digital noch nicht gut aufgestellt sind. Aber woran liegt das? Wollen wir die Dig...
Frischer Wind trotz Krise – Wie digitale StartUps die Wirtschaft antreiben
Die Corona-Krise hat uns immer noch fest im Griff und wir alle spüren die Auswirkungen, beruflich als auch privat. Doch trotz der Einschränkungen biet...
Virtuelle Meetings erfolgreich durchführen
Mittlerweile arbeiten Millionen Menschen von Zuhause aus, nehmen an Videokonferenzen teil und arbeiten gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen virtuell...
Computerhilfe Business
Wenn die aktuelle Situation das ganze Unternehmen ins Home Office zwingt und Mitarbeiter und IT fit für die virtuelle Zusammenarbeit gemacht werden mü...
Kollaborationslösungen in Zeiten digitaler Transformation
Für viele Unternehmen gehört die virtuelle Zusammenarbeit über mehrere Standorte hinweg bereits zum täglichen Geschäft. Gerade in schwierigen Zeiten w...
Fit für die virtuelle Zusammenarbeit
Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden, und Philipp Schindera, Leiter der Unternehmenskommunikation, ziehen nach drei Wochen Home Office eine...
Digital X 2019
Für alle, die nicht #dabei sein konnten oder die Digital X 2019 Revue passieren lassen möchten, hier unser Rückblick auf die Veranstaltung. In der let...
Der Wegbereiter für das Internet der Dinge: Low Power Wide Area Netze
Millionen Geräte sind bereits über das Internet der Dinge miteinander vernetzt und tagtäglich werden es mehr. Wann stößt das Netz an seine Grenzen? Um...