Fokus Europa

Channel Details

Fokus Europa

Fokus Europa

Creator: Heinrich Böll Stiftung

Gespräche über die europäische Idee

DE-DE Germany Society

Recent Episodes

35 episodes
FE035 Europa in der Welt

FE035 Europa in der Welt

Neuerdings wird in den Mitgliedsstaaten und auf Ebene der EU viel davon geredet, die Europäische Union solle weltpolitikfähig werden, sie solle als ei...

2019-11-28 00:57:08 01:26:12
FE034 Griechenland nach 10 Jahren Krise

FE034 Griechenland nach 10 Jahren Krise

Griechenland hat ein Superwahljahr hinter sich. Kommunal-, Europa- und nationale Wahlen haben die politische Landkarte deutlich verändert. Das Bündnis...

2019-09-11 00:35:50 01:46:04
FE033 Italien in der Euopäischen Union

FE033 Italien in der Euopäischen Union

Seit der Wahl der neuen italienischen Regierung im März 2018 hat das Interesse an, um nicht zu sagen die Besorgnis über Italien stetig zugenommen. Ang...

2019-05-13 23:24:26 01:51:10
FE032 Soziale Ökonomie

FE032 Soziale Ökonomie

Markus Sauerhammer vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland kommt eigentlich aus der Landwirtschaft. Dort sah er, dass die Renditeorientierung...

2019-03-27 00:20:26 01:49:49
FE031 Agrarpolitik

FE031 Agrarpolitik

Am Anfang der europäischen Agrarpolitik stand der Hunger. Nach dem Krieg war die Versorgung schlecht. Die gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP) so...

2019-01-20 08:25:36 01:43:34
FE030 Haus der Europäischen Geschichte

FE030 Haus der Europäischen Geschichte

Europa wurde aus der Erfahrung der europäischen Kriege und des Holocaust errichtet. Dieses einst starke Narrativ des "Nie wieder!" hat bis in die 80er...

2018-12-11 20:24:15 01:13:30
FE029 Die Baltischen Staaten

FE029 Die Baltischen Staaten

Die baltischen Staaten gehören mit Finnland zu den östlichsten Ländern der EU. Sie sind stark geprägt von den Erfahrungen der Unterdrückung durch Russ...

2018-11-18 19:01:38 01:38:43
FE028 Europawahl 2019

FE028 Europawahl 2019

Im Mai 2019 finden wieder Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) statt. Erstmals haben sich der Europäische Rat und das Europäische Parlament auf ein...

2018-07-14 21:34:18 01:45:43
FE027 Russland und Europa

FE027 Russland und Europa

Wladimir Putin hat im März 2018 die russische Präsidentschaftswahl mit einem Rekordergebnis zum vierten Mal gewonnen. Sogar in den bislang präsidenten...

2018-05-20 19:00:37 01:51:58
FE026 Soziales Europa

FE026 Soziales Europa

Ist Sozialpolitik nicht eigentlich nationalstaatlich organisiert, entlang eingespielter Entwicklungspfade und mühsam auf nationaler Ebene erkämpfter K...

2018-04-17 19:28:23 01:10:08
FE025 Rechtspopulismus in Europa

FE025 Rechtspopulismus in Europa

Was macht im Kern den Rechtspopulismus aus und kann er zu einer Bedrohung für Europa werden? Britta Schellenberg vom Geschwister-Scholl-Institut der L...

2018-02-25 08:44:23 01:47:14
FE024 Europäische Stadt und Lokaldemokratie

FE024 Europäische Stadt und Lokaldemokratie

Im Interview mit dem Kulturtheoretiker und Stadtplaner Dieter Hoffmann-Axthelm geht es um die Europäische Stadt und die Lokaldemokratie.In der europäi...

2018-02-13 22:30:31 01:33:39
FE023 USA und Europa

FE023 USA und Europa

Auch unabhängig von US Präsident Trump und den rechtspopulistischen und protektionistischen Bewegungen, die er repräsentiert, werden sich die USA von...

2018-01-13 23:00:51 01:19:11
FE022 Berufsausbildung und Jugendarbeitslosigkeit

FE022 Berufsausbildung und Jugendarbeitslosigkeit

Die berufliche Ausbildung steht heute im Schatten der akademischen Ausbildung, die höheren sozialen Status und höheres Gehalt verspricht. Das gilt eur...

2017-11-30 03:15:57 01:32:11
FE021 Digitale Transformation

FE021 Digitale Transformation

Im Gespräch mit Rainer Kuhlen, emeritierter Professor für Informationswissenschaft und Sprecher des Aktionsbündnisses "Urheberrecht für Bildung und Wi...

2017-11-05 21:00:25 01:27:03
FE020 Polen und Europa

FE020 Polen und Europa

Polens Verhältnis zu seinen europäischen Nachbarn ist tief von seiner bewegten Geschichte geprägt. Wunsch nach Vertrauen und erlebtes Mißtrauen prägen...

2017-02-18 00:22:47 01:30:23
FE019 Georgien und Europa

FE019 Georgien und Europa

Georgien sticht aus den Ländern der Kaukausregion durch eine besondere Nähe zu Europa heraus, die teils in aus seiner christlichen Prägung und teils a...

2017-01-17 20:39:27 01:52:04
FE018 Europäische Identität

FE018 Europäische Identität

Wir sprechen mit Peter Glaser, ein in Berlin wohnhafter Österreicher, Schriftsteller, Ingeborg-Bachmann-Preisträger und intensiver Beobachter der Gese...

2016-06-29 00:39:05 02:09:15
FE017 Außen- und Sicherheitspolitik

FE017 Außen- und Sicherheitspolitik

Europa sieht sich derzeit einer komplexen außenpolitischen Herausforderung gegenüber. Besonders die Konfrontation mit Rußland, aber auch die Situation...

2016-05-10 23:26:02 02:02:17
FE016 Europäische Geld- und Finanzpolitik

FE016 Europäische Geld- und Finanzpolitik

Mit der Einführung des Euro 2002 waren die Hoffnungen in Europa groß, dass die Gemeinschaftswährung eine Stabilisierung der Wirtschaft und eine Vitali...

2016-02-21 19:00:49 01:51:13
FE015 Ungarn und die Europäische Krise

FE015 Ungarn und die Europäische Krise

Ungarn nimmt eine Sonderstellung in Europa ein - vor allem, weil es diese selbst zu empfinden scheint. Sprachlich isoliert, aber geschichtlich vielfac...

2016-02-01 23:49:44 01:48:40
FE014 Die Türkei und Europa

FE014 Die Türkei und Europa

Während die Türkei nicht nur aus zentraleuropäischer Perspektive lange ein Schattendasein führte wurde die Welt hellhörig als sich durch Recep Tayyip...

2015-12-13 19:00:44 02:47:10
FE013 Europa in Bewegung

FE013 Europa in Bewegung

Wirtschaftliche Zwänge aber zunehmend auch die wachsende Mobilität und digitale Vernetzung treibt die innereuropäische Migration, die die kulturellen...

2015-12-03 10:18:51 01:13:34
FE012 Der Balkan und Europa

FE012 Der Balkan und Europa

Nach dem Ende des kalten Kriegs stand die Region von Jugoslawien und Albanien vor einer paradoxen Situation: obwohl man in der Zeit sich eine gewisse...

2015-11-08 18:15:00 01:40:35
FE011 Großbritannien und Europa

FE011 Großbritannien und Europa

Das Vereinigte Königreich und im besonderen England haben ein kompliziertes Verhältnis zu Europa. Eine lange und weltläufige Geschichte hat diese Kult...

2015-10-19 09:15:39 01:31:34
FE010 Ukraine, Russland und Europa

FE010 Ukraine, Russland und Europa

Die Krise in der Ukraine und der Krieg mit Russland erschüttert die Region und Europa. Neue Fronten und alte Vorbehalte brechen auf und versetzen das...

2015-04-06 20:00:52 01:57:08
FE009 Osteuropa

FE009 Osteuropa

Der Begriff "Osteuropa" wird viel verwendet, doch scheint stets unklar zu sein, welcher Teil der Welt damit eigentlich beschrieben wird. Bei näherer B...

2015-03-29 13:24:17 01:31:47
FE008 Der Euro und die Krise

FE008 Der Euro und die Krise

Ausgelöst durch die Immobilienblase in den USA 2008, die dann den schnell den Kollaps der Lehman-Bank bewirkte, breitete sich das Krisenfeuer schnell...

2014-11-11 07:04:09 01:58:53
FE007 Europäische Energiepolitik

FE007 Europäische Energiepolitik

Unter anderem über die gemeinsame Verwaltung der Energiegewinnung durch Kohle fand die EU über die Zeit zusammen und träumte aber auch lange den Traum...

2014-09-22 23:50:56 01:57:57
FE006 Festung Europa

FE006 Festung Europa

Mit dem wachsenden europäischen Wohlstand und der zunehmenden Erweiterung des EU-Gebiets hat sich über die Jahre auch die Abschottung gegenüber Nicht-...

2014-07-28 19:00:16 01:30:46
FE005 Die Europäische Kommission

FE005 Die Europäische Kommission

Die Europäische Kommission wird häufig als die "Regierung" der EU missverstanden da sie das Initiativrecht für gesetzliche Vorstösse besitzt und entsp...

2014-06-12 19:10:01 01:15:54
FE004 Das Europäische Parlament

FE004 Das Europäische Parlament

Das Europäische Parlament hat über die Jahre einen deutlichen Zuwachs an Macht und Aufmerksamkeit erfahren, doch sind die Prozesse und Funktionsweise...

2014-06-01 06:26:40 01:15:54
FE003 Die Europäische Union

FE003 Die Europäische Union

Die Europäische Union ist ein komplexes Unterfangen und leidet in der seiner Effizienz am notwendigen Konsens mit der Politik und Kultur der Mitglieds...

2014-05-08 22:53:31 01:48:02
FE002 Deutschland und Europa

FE002 Deutschland und Europa

Nachdem wir in der ersten Folge einen Blick auf den geschichtlichen Verlauf der europäischen Einigung seit dem ersten Weltkrieg geworfen haben, wagt a...

2014-04-24 01:54:51 01:37:33
FE001 Geschichte der Europäischen Einigung

FE001 Geschichte der Europäischen Einigung

Diese erste Folge von Fokus Europa ist ein Gespräch mit Eckart Stratenschulte, dem Leiter der Europäischen Akademie Berlin, über die Geschichte der Eu...

2014-04-08 22:00:29 01:24:56
0:00
0:00
Episode
No title available
No channel info