Planet B | Ideen für den Neuanfang

Channel Details

Planet B | Ideen für den Neuanfang

Planet B | Ideen für den Neuanfang

Creator: Viertausendhertz

Es ist leider wahnsinnig anstrengend die Welt zu verändern. Warum also nicht lieber ganz neu anfangen? Planet B ist ein Gedankenexperiment und ein Utopie-Testgelände. In diesem Podcast wollen wir neue, gerne radikale Gesellschaftsvisionen ausloten. Eine Gesellschaft ohne Geld, oder gar ohne Eigentum...

DE-DE Germany Society

Recent Episodes

18 episodes
Utopische Tagespolitik – Lisa Badum

Utopische Tagespolitik – Lisa Badum

„Es könnte sein, dass wir Wirtschaftszweige retten, die eh nicht mehr lange zu leben haben.“ formulierte neulich jemand auf Twitter. In Zeiten von Cor...

2020-05-18 03:21:29 4173
Europa als Republik – Ulrike Guérot

Europa als Republik – Ulrike Guérot

Europa, so scheint es, ist gerade so fern wie schon lange nicht mehr. Die Grenzen sind dicht, gemeinsame Corona-Bonds, um die finanziellen Engpässe so...

2020-04-16 18:00:30 5853
Degrowth und das gemeinsame Produzieren in der Allmende – Ben Robra

Degrowth und das gemeinsame Produzieren in der Allmende – Ben Robra

Es ist etwas heikel über „Degrowth“ zu sprechen, während wir in eine Rezession schlittern. Rezessionen sind nicht schön, denn Existenzen stehen auf de...

2020-04-05 04:28:39 5144
Vom Klima- zum Gesellschaftswandel – Maja Göpel

Vom Klima- zum Gesellschaftswandel – Maja Göpel

Ein Thema an dem man nicht vorbei kommt, wenn es um Zukunftsfragen geht ist die Klimakatastrophe. Während aber die naheliegenden Diskurse in die Richt...

2020-02-26 16:00:10 5024
Von der Zukunft der Arbeit zur Arbeit an der Zukunft – Johannes Kleske

Von der Zukunft der Arbeit zur Arbeit an der Zukunft – Johannes Kleske

Johannes Kleske ist Zukunftsforscher. Er ist Mitgründer von Third Wave, einer Beratungsagentur in Berlin, die sich unter anderem auf Zukunftsforschung...

2020-02-11 23:00:35 5161
Zukunft denken – Mario Sixtus

Zukunft denken – Mario Sixtus

Mario Sixtus ist Internetmensch der ersten Generation. Vom Bloggen aus wechselte er allerdings früh zum Video-Format. Für die Öffentlich Rechtlichen p...

2020-01-29 19:00:59 4172
Reproduktive Selbstbestimmung – Antje Schrupp

Reproduktive Selbstbestimmung – Antje Schrupp

Antje Schrupp ist Philosophin und Feministin und schreibt seit vielen Jahren über den Geschlechterdiskurs. Eine der wesentlichen Konfliktpunkte im Fem...

2020-01-15 19:30:59 4835
Technologische Hoffnungen – Julia Kloiber

Technologische Hoffnungen – Julia Kloiber

Julia Kloiber ist, was man im englischen „Technologist“ nennt, was so viel heißt, dass sie sich auf allen möglichen Ebenen mit Technologie befasst. Do...

2019-12-17 18:00:42 4099
Realitätsschock, und was nun? – Sascha Lobo

Realitätsschock, und was nun? – Sascha Lobo

Sascha Lobo ist Deutschlands Chef-Digitalexperte. Seinen Ruf hat er sich redlich verdient. Unermütlich liefert er jede Woche eine lesenswerte Kolumne...

2019-12-05 20:05:21 4602
Bedingungsloses Grundeinkommen – Michael Bohmeyer

Bedingungsloses Grundeinkommen – Michael Bohmeyer

Das bedingungslose Grundeinkommen steht irgendwo am Übergang zwischen Utopie und tatsächlich realisierbarer Politik und wird gerade in letzter Zeit wi...

2019-11-20 20:15:39 4066
Das Ende des Geldes – Stefan Heidenreich

Das Ende des Geldes – Stefan Heidenreich

Geld ist als Grundbestandteil unseres Wirtschaftens kaum wegzudenken. Umso dringender sollten wir genau das tun. Stefan Heidenreich hat sich in seinem...

2019-11-06 21:47:58 4549
Sprache und Sein – Kübra Gümüsay

Sprache und Sein – Kübra Gümüsay

Rassismus, Sexismus, Diskriminierung, Islamophobie, Homophobie und Antisemitismus sind dringende gesellschaftliche Probleme. Doch wenn es darum geht,...

2019-10-23 18:38:55 5533
Algorithmen, Ethik und Künstliche Intelligenz – Lorena Jaume-Palasi

Algorithmen, Ethik und Künstliche Intelligenz – Lorena Jaume-Palasi

Algorithmen sind die Lieblingsfeinde der feuilletonistischen Digitaldebatte, Angstszenario der Politik und Sorgenkind der Datenschützer. Es heißt, Kün...

2019-10-09 22:00:22 6001
Identität und Souveränität – Christoph Engemann

Identität und Souveränität – Christoph Engemann

Staaten, also die Systeme, die uns regieren, sind konzeptionell im 17. und 18. Jahrhundert entstanden. Es sind Maschinen, die alle ihre bürokratischen...

2019-09-25 23:24:09 6286
Solidarische Städte – Anne Helm

Solidarische Städte – Anne Helm

Migration ist ein Zukunftsthema, dem man bereits heute nicht mehr entkommt. Doch neben den Angst-Szenarien bestimmter politischer Gruppen gibt es auch...

2019-09-11 19:00:18 5406
Revolution – Eva von Redecker

Revolution – Eva von Redecker

Wie findet radikale, gesellschaftliche Veränderung statt? Bevor wir anfangen können, kühne Utopien zu bauen, sollten wir diese Frage einmal gestellt h...

2019-08-28 15:00:19 6332
Die Zukunft der Öffentlichkeit – Philipp Hübl

Die Zukunft der Öffentlichkeit – Philipp Hübl

Fangen wir im Dunklen an; im Hier und Jetzt. Die Welt ist zerrissen, polarisiert, aufgehetzt, wird durch Fake News-Kampagnen und rechte Hetzmobs terro...

2019-08-14 21:19:21 4149
Planet B | Trailer

Planet B | Trailer

Michael Seemann ist Gastgeber dieses Interviewformats beim Podcastlabel Viertausendhertz und begleitet als Blogger, Podcaster und Buchautor seit viele...

2019-08-12 00:30:55 538
0:00
0:00
Episode
No title available
No channel info