Lesart

Channel Details

Lesart

Lesart

Creator: Deutschlandfunk Kultur

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

DE-DE Germany Arts & Culture

Recent Episodes

365 episodes
Buchladen "Land in Sicht" aus Frankfurt am Main empfiehlt...

Buchladen "Land in Sicht" aus Frankfurt am Main empfiehlt...

Schmidt, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-22 04:45:00 08:17
Buchkritik - "Stille im August" von Caroline Hau

Buchkritik - "Stille im August" von Caroline Hau

Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-22 04:36:00 06:19
"Keinheimisch": Seine Familie, der Holocaust und der Staat Israel

"Keinheimisch": Seine Familie, der Holocaust und der Staat Israel

Dotan-Dreyfus, Tomer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-22 04:16:00 14:30
Thrillerautor Fitzek - Mord und Marketing aus einer Hand

Thrillerautor Fitzek - Mord und Marketing aus einer Hand

Beim Marketing für seine Bücher legt Autor Sebastian Fitzek selbst Hand an. Vom Coverdesign bis zur Instagram-Werbeaktion kommt alles aus seinem Team....

2025-10-22 04:08:00 05:48
Buchkritik: Sole Otero: "Hexenkunst"

Buchkritik: Sole Otero: "Hexenkunst"

Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-22 02:45:06 05:49
Buchkritik: "Die kleine Tänzerin" von Géraldine Elschner

Buchkritik: "Die kleine Tänzerin" von Géraldine Elschner

Schwab, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-21 04:24:00 05:39
Literatur - Die Geschichte des Buchcovers von "Die Holländerinnen"

Literatur - Die Geschichte des Buchcovers von "Die Holländerinnen"

Das Cover von Dorothee Elmigers "Die Holländerinnen" ähnelt dem Titelbild des Videospiels "Secret of Mana". In Roman und Spiel ist ein Baum der Knoten...

2025-10-21 04:08:00 08:47
Buchkritik - "Am Meer" von Lesja Ukrainka

Buchkritik - "Am Meer" von Lesja Ukrainka

Hochweis, Olga www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-21 02:50:04 06:24
Hörbuchkritik - Andrev Waldens Debütroman "Scheißkerle"

Hörbuchkritik - Andrev Waldens Debütroman "Scheißkerle"

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-20 04:48:00 04:48
Buchkritik - "Schattennummer" von Thomas Pynchon

Buchkritik - "Schattennummer" von Thomas Pynchon

Wilm, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-20 04:35:00 06:02
Bilanz der Frankfurter Buchmesse

Bilanz der Frankfurter Buchmesse

Die Krise der Buchbranche prägte auch die Frankfurter Buchmesse: Das mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Werk "Die Holländerinnen" war nicht li...

2025-10-20 04:09:00 23:44
Buchkritik - Dan Jones: "Kreuzfahrer. Der epische Kampf um das Heilige Land"

Buchkritik - Dan Jones: "Kreuzfahrer. Der epische Kampf um das Heilige Land"

Arend, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-20 02:50:00 06:57
Politische Gegenwart - Wider den Furor

Politische Gegenwart - Wider den Furor

Mehr Kontrollen, härtere Strafen: Politik scheint sich nach Brutalität zu sehnen. Woher kommt das? Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sehen "Zerstör...

2025-10-18 05:05:00 46:25
Buchkritik: "Kurilensee" von Sophia Klink

Buchkritik: "Kurilensee" von Sophia Klink

von Billerbeck, Liane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-18 02:50:00 05:31
Erfolgsautorinnen - Über Liebe und Verantwortung beim Schreiben

Erfolgsautorinnen - Über Liebe und Verantwortung beim Schreiben

Sachbuchautorin Giulia Enders ("Darm mit Charme") und Dark Romance-Autorin Jane S. Wonda ("Toxic") landeten unverhofft Bestseller. Ihre Art zu schreib...

2025-10-17 04:05:00 38:19
Buchkritik: Tillmann Bendikowski: "Die Spur des Silbers"

Buchkritik: Tillmann Bendikowski: "Die Spur des Silbers"

Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-17 02:50:00 05:35
Katharina Greve über ihr Graphic Novel Projekt und akt. Buch Mutter/Tochter

Katharina Greve über ihr Graphic Novel Projekt und akt. Buch Mutter/Tochter

Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-16 04:45:00 08:14
Auf der Frankfurter Buchmesse: Gespräch mit Dorothee Elmiger

Auf der Frankfurter Buchmesse: Gespräch mit Dorothee Elmiger

Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-16 04:29:00 13:44
Familiengeschichten - Zwei Autorinnen - viele Parallelen

Familiengeschichten - Zwei Autorinnen - viele Parallelen

Katerina Poladjan und Yulia Marfutova wurden in der ehemaligen Sowjetunion geboren und wuchsen in Deutschland auf. Das hat ihr Schreiben geprägt. Ihre...

2025-10-16 04:08:00 20:12
Lesart live von der Frankfurter Buchmesse - Poladjan, Elmiger, Greve

Lesart live von der Frankfurter Buchmesse - Poladjan, Elmiger, Greve

Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-16 04:05:00 42:52
Buchkritik: "Das Jahr, bevor ich verschwand" von Anette Selg

Buchkritik: "Das Jahr, bevor ich verschwand" von Anette Selg

Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-16 02:50:00 05:37
Frankfurter Buchmesse - Philippinen bieten literarische Entdeckungen

Frankfurter Buchmesse - Philippinen bieten literarische Entdeckungen

Das Gastland der Buchmesse bietet eine große literarische Vielfalt. Für den Verleger Jan Karsten sind die Philippinen ein "Wunderwerk": voll interessa...

2025-10-15 04:50:00 12:32
Messesplitter - Eröffnung, Philippinen

Messesplitter - Eröffnung, Philippinen

Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-15 04:40:00 05:39
Die Romane/Thriller "Kälter" und "2033"

Die Romane/Thriller "Kälter" und "2033"

Pflüger, Andreas; Moini, Bijan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-15 04:08:00 21:37
Buchkritik: Maggie Nelson - "Pathemata. Die Geschichte meines Mundes"

Buchkritik: Maggie Nelson - "Pathemata. Die Geschichte meines Mundes"

Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-15 02:50:30 06:11
Hörbuch "Herbstgeschichte" von Sten Nadolny

Hörbuch "Herbstgeschichte" von Sten Nadolny

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-14 04:54:00 04:38
Buchpreis, aber nicht lieferbar - die Krise der Literaturbranche

Buchpreis, aber nicht lieferbar - die Krise der Literaturbranche

Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-14 04:36:00 10:25
„Alles auf Anfang“ - Warum Deutschland sich neu erinnern muss

„Alles auf Anfang“ - Warum Deutschland sich neu erinnern muss

In ihrem Buch „Alles auf Anfang“ erklären Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek, warum sie die deutsche Erinnerungspolitik für gescheitert halten. Sie...

2025-10-14 04:27:00 05:14
Zum Deutschen Buchpreis an "Die Holländerinnen" von Dorothee Elmiger

Zum Deutschen Buchpreis an "Die Holländerinnen" von Dorothee Elmiger

Dorothee Elmiger hat mit „Die Holländerinnen“ einen furchtlosen Roman geschrieben, der auf die Eigenwilligkeit der Sprache und die Kraft der Literatur...

2025-10-14 04:08:00 10:43
Buchkritik - "Waldohreule" von Ádám Bodor

Buchkritik - "Waldohreule" von Ádám Bodor

Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-14 02:50:00 05:56
Buch meines Lebens: "Portnoys Beschwerden" von Philip Roth

Buch meines Lebens: "Portnoys Beschwerden" von Philip Roth

Gavron, Assaf www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-13 04:55:00 01:51
Der Mann, der die Miete zahlt - Judi Dench über Shakespeare

Der Mann, der die Miete zahlt - Judi Dench über Shakespeare

Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-13 04:49:00 05:34
Gewaltige Literatur aus Haiti: Treffen mit dem Autor James Noël

Gewaltige Literatur aus Haiti: Treffen mit dem Autor James Noël

Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-13 04:37:00 05:43
Buchkritik - "Bin ich nicht ein Hans im Glück?" von KD Wolff

Buchkritik - "Bin ich nicht ein Hans im Glück?" von KD Wolff

Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-13 04:28:00 06:10
Mein Shortlist-Favorit: "Am Samstag gehen die Mädchen ..." von Fiona Sironic

Mein Shortlist-Favorit: "Am Samstag gehen die Mädchen ..." von Fiona Sironic

Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-13 04:22:00 02:34
Über Abschied und Trauer: "Am Meerschweinchen übt das Kind den Tod"

Über Abschied und Trauer: "Am Meerschweinchen übt das Kind den Tod"

„Am Meerschweinchen übt das Kind den Tod“ ist Nora Gomringers erster Roman. Nach dem Tod der Mutter hat sie zunächst keine Gedichte mehr schreiben kön...

2025-10-13 04:09:00 11:03
Buchkritik - "Konrad Adenauer. Kanzler nach der Katastrophe" von Norbert Frei

Buchkritik - "Konrad Adenauer. Kanzler nach der Katastrophe" von Norbert Frei

Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

2025-10-13 02:50:00 06:18
Ofer Waldman: "Verkämpftes Land"

Ofer Waldman: "Verkämpftes Land"

Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-11 05:50:51 07:24
Psychologin - Buchkritik: Tagebuch aus Gaza – Kindern die Schuld ausreden

Psychologin - Buchkritik: Tagebuch aus Gaza – Kindern die Schuld ausreden

Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk erzählt von ihrem Einsatz in Gaza. Eine ihrer schwierigsten Aufgaben: den Kleinsten klarzumachen, dass sie nich...

2025-10-11 05:40:08 08:21
Buchkritik: Joana Osman "Frieden. Eine reale Utopie"

Buchkritik: Joana Osman "Frieden. Eine reale Utopie"

Dietschreit, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

2025-10-11 05:25:47 08:24
0:00
0:00
Episode
No title available
No channel info